Heute möchten wir uns in diesem Artikel der Frage widmen: Was kann Licht am Point of Sale bewirken?
Die Beleuchtung am Point of Sale spielt im Einzelhandel eine große Rolle, vor allem um Kunden von der Optik des Produkts zu überzeugen.
Farbe & Intensität
Die Abstrahlwinkel, die Lichtintensität und die richtige Lichtfarbe sind bei der Inszenierung Ihrer Produkte wichtige Faktoren. Der Lichtfaktor entscheidet oftmals darüber, ob dem potentiellen Kunden die Ware auffällt, oder ob sie unbemerkt bleibt. Die bunten Farben der Ware stechen besonders durch eine neutrale Lichtfarbe und dezentere Ladengestaltung heraus. Asymmetrisch eingesetzte Lichter sorgen in der Warenpräsentation für ein ausgeglichenes Lichtbild.
Ausstattung
An erster Stelle benötigt man stets ein Grundbeleuchtungsniveau, welches die Räume sicher begehbar macht und somit eine erste Wegführung ermöglicht.
Bei großflächigen Warenpräsentationen wird die Lichtquelle oftmals abgedeckt, so ist auf eine homogene Ausleuchtung von oben nach unten zu achten. Sogenannte „Einbaustrahler“ könnten hierbei gut angewendet werden, wobei Strahler an Stromschienen Systemen eine flexiblere Verwendung ermöglichen.
Vor allem Aktionsflächen sollten durch zusätzliche Lichtquellen, andere Lichtfarben oder spannende Inszenierungen in den Fokus geraten. Kunstvolle Installationen können, solange sie die allgemeine Beleuchtung nicht stören, hierfür gut verwendet werden. Bestenfalls wirken sie unterstützend zu bereits auffälligen Waren-Displays. Gerade Displays aus Holz wirken in Kombination mit warmem Licht heimelig und laden zum Verweilen und Einkaufen ein.
Möchten Sie Ihre Ware ebenfalls kunstvoll in Szene setzen? Kontaktieren Sie uns für individuelle Anfragen - wir beraten Sie gerne!